Titelbild

Bahía Blanca - Zwischen Asado und Fußballeuphorie

von Talja

30. November - 2. Dezember 2022

Einen Nachtbus später erreichen wir Bahía Blanca, eine im Süden der Provinz Buenos Aires gelegene Großstadt mit ca. 280.000 Einwohnern an der Atlantikküste. In Reiseführern wird die Weiße Bucht nicht gerade als beliebtes Touristenziel angepriesen, was also führt uns hierher?

Stadtführung

Ist es dieser hübsche plaza, den es doch zugegebenermaßen in fast jeder lateinamerikanischen Stadt gibt?

Mecha, Elena

Nein, es sind die Beiden hier plus Papa! Wie der Zufall es möchte, verbringen unsere argentinischen Freunde Gabriel und Mecha sowie ihre zehnmonatige Tochter Elena zwei Monate Elternzeit bei ihrer Familie in Bahia Blanca. Wir dürfen sie für ein paar Tage besuchen, staunen, wie groß und quickfidel Elena schon geworden ist und kurz vor Abreise noch einmal kräftig Sprachpraxis sammeln.

Gruppenbild

Während unseres Besuches drücken wir der argentinischen Nationalmannschaft um Kapitän Leo Messi im letzten Gruppenspiel gegen die polnische Nationalelf die Daumen und sind froh, dass wir einen klaren Sieg feiern können, statt uns der Enttäuschung der fußballbegeisterten Argentinier aussetzen zu müssen.

Theater ARG

Und gefeiert wird in Bahia Blanca im wahrsten Sinne des Wortes. Aber wie! Die ganze Stadt versammelt sich auf dem Theaterplatz, die Menge erstrahlt in Blau-Weiß. Die Leute grölen, singen, hüpfen, so, als ob ihr Team die WM bereits gewonnen hätte. Wir stehen nur da und staunen und lassen uns von dieser wunderbaren Euphorie mitreißen. Sie wollen diesen Titel und sie brauchen ihn, in der schweren Zeit, die ihr Land gerade durchlebt.

Selfie ARG

Neben Gabriel (2 v.r.), mit dem Max gemeinsam zwei Jahre am Fraunhofer-Institut in Dresden gearbeitet hat, sind noch seine Schwester Antonella und ihr Freund Emiliano mit von der Partie.

Talja mit Elena

Elena ist ein unglaublich süßes Kind! Immer wieder versucht sie, die Klötze durch den richtigen Schlitz zu schieben.

Lenja

Samstagabend lädt Gabriel uns auf ein Asado, eine typisch argentinische Grillmahlzeit, ein. Grillerlebnis trifft es vielleicht eher, denn beim Asado muss alles stimmen. Angefangen wird bei der Auswahl eines passenden Holzes im extra dafür betriebenen Grillholzladen. Wir werden im Laden eines alten Schulfreundes von Mechas Papa fündig und lernen über verschiedene Holzarten und ihre Verwendung kennen. Kohle, so sind sich die Landsleute einig, ist nicht des edlen Fleischgeschmacks Freund.

Krug

Bevor das große Grillen startet, schauen wir noch das Spiel, in dem Deutschland mit 4:2 gegen Costa Rica gewinnt und dennoch aus der WM ausscheidet. Ich bin schon etwas traurig. Aber bekanntlich herrscht in der Heimat eh nicht die größte WM-Stimmung...

Talja Parrilla

Nach dem Holzeinkauf gehen wir zum Metzger des Vertrauens und kaufen verschiedene Stücke Rind (das eine heißt direkt Asado) sowie Chorizo (grobe Bratwurst), Morcilla (Blutwurst) und Chinculín (Darm) ein. Der Metzger trenntvor unseren Augen ein großes Asadostück mit einer Stichsäge mitten durch die Knochen durch. Zuhause an der Parrilla (Grill), die im Unterschied zu den uns bekannten, ein fest im Garten gemauerter Grillkasten ist, tue ich mal kurz auf Profi. Doch...

Gabriel Parrilla

... der eigentliche Profi ist Gabriel.
Mit viel Feingefühl brät er uns das Fleisch wunderbar saftig und sogar ein bisschen Gemüse schafft es auf den Rost! Ich probiere mutig ein Stück Darm. Naja, schmeckt nicht schlimm, aber so ein Fan wie Gabriels Schwester Antonella werde ich nicht. Alle mampfen zufrieden vor sich hin. Hab vielen lieben Dank, Gabriel!

Draußen muss noch bearbeitet werden

Schwager Emi ist übrigens für die Getränkeversorgung und Musikbegleitung verantwortlich, während wir auf das Fleisch warten.

Hund der Weisen

Das hier ist Byron. Gemeinsam mit der Hündin Branca blicken die Beiden auf ein stolzes 14-jähriges Leben zurück und genießen hier ihre Pension.

Hafen

Gabriel nimmt uns mit zum Hafen, denn Bahia Blanca nimmt vor allem durch ihren umfangreichen Frachtverkehr eine bedeutsame Rolle als Schiffsknotenpunkt ein.

Hafen Schrift

Es werden Bestrebungen unternommen, die industrielle Zone für Besucher zu verschönern.

Elena

Nach eingeholter Zustimmung der Eltern wollen wir euch dieses goldige Bild nicht vorenthalten. In den drei Tagen beobachten wir Elena ein paar Mal beim Obst naschen. Das schmeckt ihr ganz besonders gut. Ihre kleinen Hände greifen fokussiert nach den Stücken und wenns alle ist, verlangt sie selbstbewusst nach mehr.
Wenn wir sie wiedersehen, wird sie höchstwahrscheinlich schon laufen können und ihre ersten Worte sagen!

ARG MEX 86

Zum Abschied schenkt Gabriel Max das legendäre Trikot von 1986, in dem die Argentinier rund um Diego Maradona das letzte Mal Weltmeister geworden sind. Wir drücken von Herzen die Daumen, dass es diesmal wieder klappt. Wir verabschieden uns von der Familie und Gabriel fährt uns zum Busbahnhof. Habt herzlichen Dank für eure Gastfreundschaft. Es war uns eine große Freude, euch zu besuchen!

Bus nachts

Wir tuckern durch die Pampa gen Buenos Aires, als plötzlich gegen 23 Uhr die Elektronik des Busses zum Erliegen kommt und wir mitten im Nichts liegenbleiben. Na, zum Glück passiert uns das im Bus und nicht im Flugzeug. Das wäre etwas ungünstig.
So ganz verstehen wir das Problem nicht, auf jeden Fall kann es nicht repariert werden und es wird ein Ersatzbus angefordert. Da hier kein Internetempfang ist, werden ein paar Pkws angehalten und mit der Eilmeldung in die nächste Stadt entsandt. Circa zwei Stunden später ist der neue Bus da. Weiter gehts!

Sterne nachts

Das allerschönste mitten in der Pampa, fernab von Städten, ist der klare Sternenhimmel, der sich über uns aufspannt und uns ganz klein fühlen lässt. Machs gut, du schönes Argentinien!